Sinfonieorchester

Das Sinfonieorchester ist das älteste Ensemble der Kreismusikschule – es wurde schon 1973 als Kammerorchester gegründet. Seit 1980 leitetete Ernest Frissen das Orchester, zur Zeit liegt die Leitung bei Wim Brils. Fortgeschrittene Instrumentalschüler können hier viel Praxis im Zusammenspiel erlangen. Neben der klassischen Musik umfasst das Repertoire auch Filmmusik und Arrangements aus der Popmusik. Neben Streichern gehören Holz- und Blechbläser sowie Schlagzeuger zur Besetzung. Das Sinfonieorchester gestaltet jedes Jahr im Dezember das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikschule und wirkt auch bei anderen Konzerten mit. Schon mehrfach unternahm das Orchester Konzertreisen ins Ausland, unter anderem nach Finnland, Norwegen, Ungarn und in die Schweiz.

Probentermin: dienstags 18.00 Uhr – 19.30 Uhr in Erkelenz

Junior-Streichorchester

Im Junior-Streichorchester üben sich Streicher im Alter von sieben bis zwölf Jahren im ersten Zusammenspiel. Hier wird schon mehrstimmig musiziert wie im „großen“ Orchester. Auf dem Programm stehen leichte Stücke, die gemeinsam erarbeitet werden. Das Junior-Streichorchester wirkt jedes Jahr am traditionellen Weihnachtskonzert der Musikschule mit und spielt regelmäßig mit dem Sinfonieorchester der Schule zusammen.

Probentermin: dienstags 15.45 Uhr – 16.30 Uhr in Erkelenz

Querflötenorchester

Das Querflötenorchester wurde 1996 von Esther Mann gegründet. Fortgeschrittene Querflötenschüler spielen hier vierstimmige Literatur. Dazu kommt die komplette Querflötenfamilie von der Piccoloflöte über die „normale“ Querflöte und Altflöte bis zur Bassflöte zum Einsatz. Zusammenspiel, Sauberkeit der Intonation und Rhythmusgefühl werden trainiert. Das Repertoire umfasst Bearbeitungen von klassischen Werken, Filmmusik und Popularmusik. Das Querflötenorchester tritt regelmäßig bei Konzerten der Musikschule und bei anderen Anlässen auf.

Probentermin: dienstags 17.30 Uhr – 19.00 Uhr in Erkelenz
Leitung
: Esther Mann

Das Junior-Querflötenorchester bildet die Vorstufe zum „großen“ Querflötenorchester. Schon nach ein bis zwei Unterrichtsjahren können junge Querflötenschüler sich hier im ersten Zusammenspiel üben. Das Repertoire umfasst klassische und populäre Musik.

Probentermin: mittwochs 16.45 Uhr – 17.30 Uhr in Erkelenz
Leitung
: Esther Mann

Gitarrenensemble

Das Gitarrenorchester besteht seit vielen Jahren und kann auf zahlreiche erfolgreiche Auftritte zurückblicken. Das Orchester bietet fortgeschrittenen Gitarristen die Möglichkeit, mehrstimmig auf ihren Instrumenten zusammen zu spielen. Hierbei kommen auch die Alt- und Bassgitarre zum Einsatz. Das Repertoire umfasst klassische Musik sowie Arrangements aus der Film- und Popularmusik.

Probentermin: donnerstags: 18.30 Uhr – 20.00 Uhr in Erkelenz
Leitung
: Jean Schickendantz

Im Junior-Gitarrenensemble ist eine Teilnahme schon nach ein bis zwei Jahren Gitarrenunterricht möglich. Die Kinder sammeln hier erste Erfahrungen im Zusammenspiel und schulen ihr Rhythmusgefühl. Das Repertoire umfasst klassische und populäre Musik.

Probentermin: donnerstags: 17.45 Uhr – 18.30 Uhr in Erkelenz
Leitung
: Jean Schickendantz

Bigband Jazzlife

Die Bigband „Jazzlife“ kann bereits auf mehrere erfolgreiche Jahrzehnte zurückblicken. Hier spielen Jugendliche und Erwachseneein ein breites Repertoire von Jazz-Standards über klassischen Swing und Filmmusik bis zu Pop-Hits. In der Bigband-Besetzung treffen Trompeten und Posaunen, Saxophone, Klarinetten und Querflöten auf eine Rhythmusgruppe mit Schlagzeug, E-Gitarre, Bass und Klavier/Keyboard. Die Bigband präsentiert ihr Repertoire bei eigenen Konzerten wie dem traditionellen Neujahrskonzert und dem Frühstückskonzert der Öffentlichkeit und ist auch bei Konzerten anderer Veranstalter ein gern gesehener Gast.

Probentermin: mittwochs: 20.00 Uhr – 21.30 Uhr in Übach-Palenberg
Leitung
: Rainer Tegtmeyer

Blockflöten – Consort

Seit Sommer 2018 trifft sich das Blockflöten-Consort immer dienstags. Begeisterte Blockflötistinnen kommen zusammen und spielen alle Arten von Flöten (Gar klein bis Sub Bass). Gesang, Harfe, Hackbrett, Schlaginstrumente. Alle Epochen der Musikgeschichte werden gespielt.

Probentermin: dienstags: 19.30 Uhr – 21.00 Uhr in Erkelenz
Leitung
: Kirsten Caspers

Blasorchester

Projektorientiert wird ein Blasorchester zusammengestellt, an dem Schüler der Bereiche Holz- und Blechbläser sowie Schlagzeuger teilnehmen können. Unter anderem wirkt das Orchester regelmäßig beim „Winterwonderland“ mit, das seit 2000 jedes Jahr kurz vor Weihnachten stattfindet. Auch bei den Austauschkonzerten mit der Musikschule Roermond/ Niederlande ist das Blasorchester eine feste Größe. Das Repertoire umfasst Filmmusik, Bearbeitungen klassischer Werke sowie populäre Musik.

Probentermin: projektbezogen freitags 17.00 Uhr – 18.00 Uhr in Erkelenz
Leitung
: Wim Brils